Prozesskrane

 

Gattierkrane

Vollautomatische Gattierkrane werden zur Automation des Gießereiprozesses eingesetzt und sind ein effektiver Weg zur Kostenreduzierung und Quälitätssicherung. Gattierungsoptimierung in der Giesserei ist die Zusammenstellung des Schmelzmaterials unter kostenoptimierten Gesichtspunkten. Die benötigten Mengen an Rohmaterialien werden mittels mathematischer Verfahren so berechnet, dass die gewünschten Eigenschaften des Werkstoffes mit minimalen Kosten erreicht werden. Die mathematische Berechnung wird mittels spezialisierter Computersoftware zur Gattierungsoptimierung vorgenommen.

Vorteile des Automatikkrans im Gattierprozess:
  • Qualitätsverbesserung
  • Energieeinsparung
  • Optimierung der Prozesssteuerung
  • Reduzierung der Instandhaltungskosten
  • Freisetzung des Kranführers für andere Tätigkeiten
 

Fallwerkskrane

Wir bieten Ihnen kundenspezifische Fallwerkskrane mit robusten Hebezeugen, welche einen verlässlichen Betrieb unter schwersten Einsatzbedingungen garantieren.

Eine Fallwerkskrananlage besteht im Wesentlichen aus:
  • Fallwerkseinhausung
  • Tragkonstruktion Krananlage
  • Kranbahn
  • Hubwerk in Windwerksausführung
  • klimatisierte Führerkabine und Elektroanlage
  • Steuerung erfolgt per touch screen Bildschirm, halbautomatische Bedienung
  • automatischen Pendelausgleich
  • Splitterschutz
  • Magnetanlage
 

Beizkrane

Wir bieten Ihnen kundenspezifische Beizkrananlagen, welche bestmöglich in den technologischen Prozess eingebunden werden und sich durch eine optimale Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten auszeichnen. Speziell das Lastaufnahmemittel zur Aufnahme der Beizkörbe wird konstruktiv so gestaltet, dass ein automatisierter Betrieb der Anlage möglich ist.